Häfen auf der Route


Damit Sie einen Überblick über diese wunderschöne und vielfältige Route bekommen, finden Sie hier die einzelnen Destinationen im Detail und können direkt mit der Reiseplanung beginnen.


Tarent


Tarent ist ein echter Geheimtipp für alle, die das ursprüngliche Italien entdecken möchten. Besuchen Sie zum Beispiel das Lungomare und schauen Sie den Fischern bei ihrem traditionellen Handwerk zu. Dank der geschützten Lage des Golfs herrscht hier ein wahrer Fischreichtum. Um noch tiefer in die Geschichte einzutauchen, erkunden Sie am besten das Castello Aragonese. Die Ausgrabungsstätte innerhalb der imposanten Festung müssen Sie gesehen haben.

Die prachtvolle Altstadt mit dem Castel Aragonese liegt auf einer Insel. Diese ist durch Brücken mit dem Festland verbunden. Die Altstadt-Insel teilt das Ionische Meer vom „kleinen Meer“ mare piccolo, das wie eine Bucht in das Festland hineinragt. Dadurch wird Tarent auch als „Stadt der zwei Meere“ bezeichnet.


Korfu


Korfu (auch Corfu oder Kerkyra) ist die zweitgrößte ionische Insel und liegt vor der griechischen Westküste. Die Insel ist eines der beliebtesten Reiseziele in Griechenland. Das liegt unter anderem an den spektakulären Landschaften, weißen Sandstränden, einem aktiven Nachtleben und atemberaubenden Bergen.

Was die Besucher immer wieder zurückkehren lässt, ist ihr besonderer Charme. Korfu ist anders als andere griechische Inseln. Als "Eingang zur Adria" liegt sie nur zwei Kilometer von der albanischen Küste entfernt und in der Nähe des italienischen Stiefelabsatzes. Hier findet man italienische, französische und sogar britische Einflüsse, die sich vor allem in Korfus Altstadt erleben lassen.

Typisch griechisch ist Korfu nicht. Blau-weiße Häuser sucht man hier vergebens. Dafür verleihen bunte Herrenhäuser im venezianischen Stil der Insel und seiner Hauptstadt Kerkyra (oder Korfu Stadt) einen ganz besonderen Flair. Die über 400 Jahre dauernde Herrschaft der Venezianer ist bis heute deutlich sichtbar.

Kefalonia


Die griechische Insel Kefalonia steht nicht immer ganz oben auf der Agenda von Urlaubern. Doch nicht etwa, weil sie keine Reise wert ist, sondern weil sie zu den eher unbekannten Urlaubszielen Europas zählt – ein echter Geheimtipp, der keine Wünsche offenlässt.

Mitten im Golf von Patras befindet sich die wunderschöne Ionische Insel Kefalonia. Typisch für die Insel sind besonders die rauen, sandigen Landschaften aus Kalksteinfelsen und die versteckten Buchten mit weißen Sand- und Kieselstränden.

Auf Kefalonia gibt es malerische Fischerdörfer inmitten von ruhigen Buchten. Dort können Sie die Seele baumeln lassen und entspannen. In der Hauptstadt Argostoli hingegen tobt mehr Leben und Sie können zwischen Restaurants und Cafés bummeln.

Santorini


Das kleine vulkanische Archipel im Süden des Ägäischen Meeres ist der Star der griechischen Eilande und eine der schönsten Inseln der Welt.

Santorin ist die größte Insel der Kykladen, einer Inselgruppe in der Südägäis, und hier werden Kykladenträume wahr!  Sie ist das Ergebnis eines Vulkanausbruchs, der eine echte Bilderbuchkulisse hinterlassen hat. Die malerische Landschaft ist geprägt durch rote und schwarze Sandstrände und das kontrastreiche Bild aus weißen Häusern und blauen Kirchenkuppeln, die sich an die dunklen vulkanischen Felsen schmiegen. So stellt man sich Griechenland vor. Für Besucher, die mit dem Schiff anreisen, ist bereits der Blick auf die Küste ein echtes Highlight.

Die charmanten Ortschaften direkt am Kraterrand sind das Aushängeschild der Insel. Hier kann man durch verwinkelte Gassen und Läden bummeln und in zahlreichen Cafés und Tavernen einkehren. Weitere beliebte Aktivitäten auf der Insel sind Wanderungen oder Bootstouren entlang der Küste.


Zurück